Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Excelvorlagen.net

Excel-Vorlage: Präferenzmatrix groß (10 Kriterien) – Was ist wichtiger?

Excel-Vorlage: Präferenzmatrix groß (10 Kriterien) – Was ist wichtiger?

Normaler Preis €20,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €20,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Präferenzmatrix groß (10 Kriterien) – Was ist wichtiger?
Die Präferenzmatrix ist ein einfaches und effektives Hilfsmittel zur strukturierten Priorisierung von Kriterien oder Sachverhalten. Sie findet Anwendung in der Betriebswirtschaft (z. B. zur Priorisierung von Unternehmenszielen), im Qualitätsmanagement (z. B. zur Bewertung von Kundenanforderungen), im Projektmanagement (z. B. bei der Auswahl von Projekten) oder im Controlling.
Doch auch außerhalb des beruflichen Umfelds eignet sich die Methode für alle Lebensbereiche, in denen die Frage „Was ist wichtiger?“ beantwortet werden soll.

📚 Mehr zum Thema Präferenzmatrix auf Wikipedia:
👉 https://de.wikipedia.org/wiki/Präferenzmatrix


📊 Excel-Vorlage: Einfach, schnell und praktisch

Die Vorlage ist vollständig vorbereitet – Sie müssen nur noch Ihre individuellen Kriterien in die grün markierten Felder eingeben. Anschließend führen Sie die paarweisen Vergleiche durch, indem Sie das jeweils wichtigere Kriterium aus einer Auswahlliste wählen.
Besondere Excel-Kenntnisse sind nicht erforderlich.


✅ Funktionen im Überblick

  • Kriterien erfassen:
    Tragen Sie bis zu 10 Kriterien in Spalte A ein. Diese werden automatisch in die Bewertungsmatrix übernommen, inklusive farblicher Anpassung.
  • Paarweiser Vergleich:
    Entscheiden Sie für jedes Kriteriumspaar, welches wichtiger ist. Die Eingabe erfolgt bequem über Dropdown-Listen.
  • Automatische Auswertung:
    Die Anzahl der Nennungen pro Kriterium wird automatisch ermittelt – ebenso der jeweilige Rang.
  • Visualisierung:
    Ein übersichtliches Diagramm stellt das Ergebnis nach Wichtigkeit sortiert dar – ganz ohne störende 3D-Effekte, Rahmen oder unnötige Elemente.

🔐 Blattschutz-Hinweis

Diese Excel-Vorlage ist mit einem Blattschutz versehen, um versehentliches Überschreiben zu verhindern. Der Schutz kann jedoch jederzeit im Menüband von Excel aufgehoben werden – ein Passwort ist nicht erforderlich.


⚠️ Haftungsausschluss

Die Nutzung der Vorlage erfolgt auf eigene Verantwortung. Eine Haftung für die Richtigkeit der Ergebnisse oder für Entscheidungen, die auf Basis der Auswertung getroffen werden, wird ausgeschlossen.

Vollständige Details anzeigen