Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Excelvorlagen.net

Excel-Vorlage: Leaning Brick Pile (Schiefer Ziegelturm)

Excel-Vorlage: Leaning Brick Pile (Schiefer Ziegelturm)

Normaler Preis €15,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Anzahl

Strategisches Controlling visualisieren – Unternehmenswert analysieren

Mit dieser Excel-Vorlage erstellen Sie ein Leaning Brick Pile – ein bewährtes Analyseinstrument im strategischen Controlling zur Bewertung der strategischen Geschäftseinheiten (SGE) eines Unternehmens. Die Vorlage ermöglicht eine anschauliche Gegenüberstellung von Marktwert und Buchwert jeder SGE und zeigt auf einen Blick, wie stark einzelne Einheiten zur Steigerung oder Minderung des Unternehmenswerts beitragen.

Was ist das Leaning Brick Pile?
Das Leaning Brick Pile ist eine grafische Darstellung im zweidimensionalen Koordinatensystem:

  • X-Achse: Buchwert der Geschäftseinheiten
  • Y-Achse: Marktwert der Geschäftseinheiten
    Durch die absteigende Sortierung nach dem Verhältnis Marktwert/Buchwert („M/B-Verhältnis“) ergibt sich ein schräg gestapelter „Ziegelturm“ – je schiefer, desto unausgewogener das Portfolio.

Was leistet die Vorlage?

  • Automatische Berechnung von M/B-Verhältnis und Sortierung der SGEs
  • Dynamische Diagrammerstellung – vollständig in Excel
  • Intuitive Dateneingabe in vordefinierten Feldern
  • Keine Makros erforderlich – sofort einsatzbereit
  • Professionelles Layout für Berichte und Präsentationen

Ihr Nutzen:

  • Überblick über den strategischen Wertbeitrag einzelner Geschäftsbereiche
  • Grundlage für Portfolioanalysen, Desinvestitionsentscheidungen oder Reinvestitionen
  • Visualisierung komplexer Finanzdaten in einer leicht verständlichen Form
  • Perfekt geeignet für Controller:innen, CFOs, Strateg:innen und Unternehmensberater:innen

Hinweis: Synergien zwischen Einheiten werden bewusst nicht berücksichtigt – das Tool konzentriert sich auf den isolierten Wertbeitrag der einzelnen SGEs.

Kompatibilität: Microsoft Excel ab Version 2016 (empfohlen: Excel 365


🔒 Hinweis zum Blattschutz:

Die Excel-Vorlage ist mit einem Blattschutz versehen, um ein versehentliches Überschreiben der Formeln zu verhindern. Der Blattschutz kann jedoch jederzeit über das Menüband in Excel aufgehoben werden – es wurde kein Passwort verwendet.

So heben Sie den Blattschutz auf:
Gehen Sie in Excel auf den Reiter „Überprüfen“ und klicken Sie dort auf „Blattschutz aufheben“. Der Schutz wird sofort entfernt, da kein Passwort hinterlegt wurde.


Haftungsausschluss:
Diese Excel-Vorlage wurde mit größter Sorgfalt erstellt und mehrfach getestet. Dennoch übernehme ich keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Änderungen und Weiterentwicklungen bleiben vorbehalten.


Vollständige Details anzeigen