Excelvorlagen.net
Excel-Vorlage: Anteil der variablen Kosten berechnen
Excel-Vorlage: Anteil der variablen Kosten berechnen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sie möchten wissen, wie hoch der Anteil der variablen Kosten in Ihrer Kostenstruktur ist? Diese Excel-Vorlage liefert Ihnen eine schnelle und fundierte Antwort.
Mit dieser professionell entwickelten Vorlage können Sie auf Basis Ihrer Ist-Kosten und der zugehörigen Ausbringungsmengen zuverlässig berechnen, wie sich Ihre Gesamtkosten in fixe und variable Anteile aufteilen. Die Methode basiert auf der buchtechnisch-statischen Methode – ideal für Controlling, Kostenrechnung und betriebswirtschaftliche Analysen.
🧩 Ihre Vorteile auf einen Blick
- Einfache Eingabe: Übersichtliches Eingabeformular für Mengen und Kosten
- Automatische Auswertung: Variable und fixe Kostenanteile werden automatisch ermittelt
- Sofortige Visualisierung: Aussagekräftiges Diagramm zur Veranschaulichung der Kostenstruktur
- Praxisgerecht: Basierend auf einem bewährten Rechenverfahren (Differenzen-Quotient)
- Ideal für Controlling und Kalkulationen
🔒 Hinweis zum Blattschutz
Diese Excel-Vorlage ist mit einem Blattschutz versehen, um ein versehentliches Überschreiben wichtiger Formeln zu verhindern. Der Schutz kann jederzeit im Menüband von Excel aufgehoben werden – ein Passwort ist nicht erforderlich.
⚠️ Haftungsausschluss
Diese Excel-Vorlage wurde mit größter Sorgfalt entwickelt. Dennoch kann keine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck übernommen werden. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Anpassungen und Weiterentwicklungen der Vorlage sind jederzeit möglich.
Share
